Zirkusluft in Unterheimbach – Grundschulkinder erobern die Manege

Am Samstag, den 19. Juli 2025, staunten einige Unterheimbacher nicht schlecht, als eine kleine Karawane aus bunten Last- und Wohnwagen durch den Ort rollte und auf der Wiese hinter der Mehrzweckhalle Halt machte: Der Zirkus Baldini war wieder da! In Windeseile wurde das blau-gelbe Zirkuszelt aufgebaut – der Startschuss für eine unvergessliche Projektwoche an der Grundschule Unterheimbach.


Vom 21. bis 25. Juli 2025 tauschten die Schülerinnen und Schüler ihre Klassenzimmer gegen die Manege. Unter der professionellen Anleitung des Zirkusteams Baldini wurden sie zu mutigen Akrobaten, geschickten Jongleuren, witzigen Clowns und anmutigen Artistinnen. Mit viel Begeisterung und Fleiß trainierten die Kinder jeden Tag für ihren großen Auftritt – und über sich selbst hinaus.


Ob Trampolinsprünge, Trapeznummern, Drahtseilakte, Hula-Hoop, Bodenakrobatik oder Clownerie – die Kinder wuchsen in ihre Rollen hinein und konnten schon nach kurzer Zeit beeindruckende Fortschritte zeigen. Dabei standen nicht nur die artistischen Leistungen im Vordergrund, sondern auch Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und jede Menge Spaß.


Der Höhepunkt der Woche war die große Zirkusvorstellung am Freitag, den 25. Juli um 16:00 Uhr. Zahlreiche Familienangehörige, Freunde und Unterstützer fanden sich im vollbesetzten Zirkuszelt ein und wurden mit einer mitreißenden Show belohnt. Bunte Lichter, fetzige Musik, spannende Darbietungen, fröhliches Kinderlachen und begeisterter Applaus machten den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis – für die jungen Künstlerinnen und Künstler ebenso wie für das Publikum.


Ein solch besonderes Projekt wäre ohne die Unterstützung vieler helfender Hände nicht möglich gewesen. Die Grundschule Unterheimbach bedankt sich ganz herzlich bei der Gemeinde Bretzfeld für die Bereitstellung von Wasser und Strom sowie für die organisatorische Unterstützung, bei Familie Übel-Knauss für das Zurverfügungstellen und Mähen der Wiese, beim engagierten Elternbeirat sowie bei allen Eltern, die durch Auf- und Abbau, Mithilfe in der Betreuung und vielfältige Unterstützung zum Gelingen beigetragen haben.Unser besonderer Dank gilt dem Schulförderverein Brettachtal e.V. für die großzügige Spende ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre!


7. August 2025
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, feierte die Gemeinde Bretzfeld ihr 50-jähriges Bestehen – gemeinsam mit dem 100-jährigen Jubiläum des Musikvereins Bretzfeld. Ein besonderes Highlight der Feierlichkeiten war der große Festumzug, an dem auch wir, die Grundschule Unterheimbach, mit Begeisterung teilnahmen. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zogen wir mit allerlei Zirkusausrüstung los und bereicherten den Umzug mit guter Laune, bunten Kostümen und unserem fröhlichen Schullied. Dank der erfrischenden Wasserversorgung und kleinen Abkühlungen durch die Gemeinde konnten wir die Strecke gut gelaunt und mit viel Energie meistern. Ein herzliches Dankeschön gilt der Gemeinde Bretzfeld für die Essens- und Getränkegutscheine sowie die Unterstützung während des Umzugs. Ebenso danken wir allen Eltern, die uns tatkräftig begleitet und unterstützt haben.
24. Februar 2025
The bIn der Nacht vom 13.02. auf den 14.02.2025 hatte es kräftig geschneit. Die Schneepracht nutzten die Zweit-und Drittklässler unserer Schule während eines einstündigen Ausflugs in den Schnee. Nach einem kurzen Fußmarsch entlang eines plätschernden Baches hatten die Kinder mit ihren Lehrerinnen eine schneebedeckte Wiese erreicht. Hier konnten die Schüler und Schülerinnen Hügel hinuntersaußen, Schneemänner und Iglus bauen und durch den Schnee rennen. Es war ein toller Ausflug in einer bezaubernden winterlichen Landschaft!
20. Dezember 2024
Auch in diesem Jahr war die Adventszeit in der Grundschule Unterheimbach voller unvergesslicher Momente. Begonnen hat der Dezember mit zwei „Backtagen“, an welchen von allen Schülerinnen und Schülern „Unterheimbacher Ausstecherle“ gebacken wurden. Wir bedanken uns noch einmal für die Teigspenden der Eltern! Am 6. Dezember war der Nikolaus an der Grundschule Unterheimbach zu Besuch und hatte für alle Kinder eine Überraschung in seinem großen Sack. Einige Tage später begannen die Basteleien für den anstehenden Lichterzauber. An drei Tagen wurden in unterschiedlichen Klassenzimmern Kerzen, Badesalze, Tassen und Weihnachtskarten gestaltet, sowie Gestecke und Türkränze hergestellt. Am 11. Dezember war es dann endlich soweit und ein hell erleuchtetes Schulhaus begrüßte alle zu dem „Lichterzauber im Advent“. Bei Waffeln, Bratwurst und Punsch genossen die Familien und Angehörigen die vorweihnachtlichen Stunden und erstanden gegen eine Spende die zauberhaften, selbstgemachten Produkte. Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden und ihren Besuch! Bevor alle in die wohlverdienten Weihnachtsferien starteten, fand am letzten Schultag ein gemeinsam gestalteter, von Pfarrer Boger geleiteter, Weihnachtsgottesdienst statt. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, sowie deren Familien ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2025. Das gesamte Kollegium freut sich auf ein Wiedersehen am Dienstag, den 07. Januar 2025 um 8.10 Uhr.
26. November 2024
Klasse 1 nimmt an der Busschule des NVH teil
26. November 2024
Kino als Lernort für die Erstklässlerinnen und Erstklässler
22. September 2024
Wandertag 2024
16. September 2024
Einschulungsfeier 2024
27. Juni 2024
Ausflug in die Wilhelma
von Natalie Besler 26. Juni 2024
Schulfest 2024
30. April 2024
Lerngang in die Experimenta Klasse 1
Lese Sie hier mehr...